Mit unseren professionellen und erfahrenen Rettungssanitätern sorgen wir nicht nur für schnelle, sondern auch nachhaltige und qualifizierte medizinische Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen und lebensbedrohlichen Notfällen!
Im Fall, dass eine Vorortsversorgung mit Weiterbehandlung durch einen niedergelassenen Arzt nicht ausreichend ist, koordinieren unsere Einsatzkräfte über die zuständige Rettungsleitstelle der Feuerwehr einen rettungsdienstlichen Transport ins Krankenhaus. Unsere freiwilligen Helfer werden nicht nur für den Katastrophenschutz ausgebildet, sondern verfügen über eine erfolgreiche, staatliche akkreditierte Ausbildung zum Rettungssanitäter, betrieblicher Sanitäter gem. DGUV oder Einsatzsanitäter.
Durch die regelmäßigen Einsätze im Rettungsdienst oder betrieblichen Sanitätsdienst sind unsere Rettungssanitäter erfahren und krisensicher.
(18) Sanitätsdienst bei Veranstaltungen ist die in der Regel im Auftrag des Veranstalters erfolgende medizinische Absicherung von Veranstaltungen und die medizinische Betreuung von Patienten am Veranstaltungsort.
Der Abtransport von Patienten vom Veranstaltungsort gehört nicht zu den Aufgaben des Sanitätsdienstes bei Veranstaltungen.
(17) Organisierte Erste Hilfe ist die nachhaltig, planmäßig und auf Dauer von einer Organisation geleistete Erste Hilfe am Notfallort bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Sie ist weder Bestandteil des öffentlichen Rettungsdienstes noch dessen Ersatz, sondern dient lediglich der Unterstützung. Organisierte Erste Hilfe unterliegt nicht dem Sicherstellungsauftrag der Aufgabenträger des Rettungsdienstes.